0 0 0

Kindergarten/Schule

Ich bin Vater von zwei Töchtern und ich war mit den Fotos bei uns im Kindergarten und in der Schule immer unglücklich. Technisch perfekt gemacht, vor Hintergrund mit Studioblitz. Allerdings waren die Fotos keine schöne Erinnerung an die Kindergarten-/Schulzeit. Meine Kinder nicht so wie ich sie erlebe und kenne, sonder in einer vom Fotografen angeleiteten Pose. Dann gab es immer die fertigen Mappen und den unangenehmen Druck sie zu kaufen, auch wenn sie nicht gefallen, man den Rahmen nicht brauchen kann und eigentlich keine Fotos in Papier möchte…

Na, ja, jetzt sind meine Kinder in der Schule und ich trete an um es anders zu machen.

Was können Sie erwarten und wie ist der Ablauf:

Mein Ziel bei Kindergarten-/Schulfotos ist, Kinder im Spiel, bei der Arbeit in der Gruppe/Klasse und mit den Kindergarten-/SchulfreundInnen möglichst natürlich einzufangen.

Das Ergebnis sind 10-15 Fotos je Kind, natürlich auch mit Portraits und auch Ausarbeitungen in schwarz-weiß.

Ich überzeuge durch Leistung. Daher gibt es keine Verpflichtung Fotos zu kaufen, aber bei Gefallen können die Eltern aus einer großen Vielfalt an Produkten auswählen. Digitaler Download, Fotos, Sticker, Kalender, Leinwand u.v.m. sind möglich. Es gibt auch ein Sparpaket (Gruppenfoto, 3 Einzelfotos nach Wahl, Stickerset plus die vier gewählten Fotos als Download um € 29,-)

Zu Beginn wird jedes Kind mit einer QR-Code Karte fotografiert. Diese erhalten dann die Eltern und damit Passwortgeschützt Zugang zu den Fotos ihres Kindes.

Die Eltern können mittels Zugangscode im Online-Shop die Fotos anschauen und ganz individuell entscheiden, welche Fotos sie in welcher Form erwerben möchten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Produktinformationen.

Für den Kindergarten, die Schule, entsteht keinerlei weiterer Aufwand wie z.B. Verteilen der Mappen oder kassieren.

Anfragen bitte über das Kontaktformular!

PS: Bitte beachten Sie, dass ich Schulfotos nur für alternative Schultypen (Montessori, Waldorf...) anbiete. Also keine Schulen bei denen die Kinder im Frontalunterricht in Tischreihen sitzen.